Tschechische Version
×

×

Wir benutzen auf unseren Webseiten nur sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden bei Beginn der Browser-Sitzung erzeugt und automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung nach einer Stunde gelöscht.
Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen. Die Speicherung der Cookies erfolgt daher auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO.

headerbild

Willkommen

ACHTUNG Webseite "rainbach-i-m.at" ist eine SICHERHEITSKOPIE von 10.08.23 das original ist "rainbach.at"

Liebe Rainbacherinnen und Rainbacher!

Bürgermeister LORENZ

 

Mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten starteten wir in den Frühling und freuen uns auf einen schönen Sommer mit erholsamen Ferien. Ich bedanke mich bei allen, die unser Kulturleben mit den vielen Veranstaltungen und Aktivitäten bereichern. Ganz besonders möchte ich zwei Veranstaltungen hervorheben, die vor Kurzem über die Bühne gegangen sind.

Zum einen der etwas kurzfristig angesagte Radio OÖ. Frühschoppen am Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum, wo wir als Austragungsort eingesprungen sind und so dem ORF OÖ den Auftakt für diese schöne und sicherlich wertvolle Veranstaltungsreihe gesichert haben.

Der zweite Höhepunkt im Pferdeeisenbahnhof fand gleich eine Woche danach statt. Unser Musikverein Rainbach feierte sein 150-jähriges Bestehen. Die vielen Gastkapellen und Besucher konnten ausgelassen und würdig drei Tage lang bei tollem Programm feiern.
Danke den Mitgliedern und Freunden des Musikvereines Rainbach für die viele Arbeit und den großen Zusammenhalt.

 

 

 

Weiterlesen

 

 

 

Mit den Jahreshauptversammlungen unserer Feuerwehren und Vereine starten wir in ein sehr arbeitsintensives Jahr. Die meisten Kommandowahlen unserer sieben Feuerwehren sind geschlagen, und ich bedanke mich bei allen für die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren und für den großen Zusammenhalt.

 

S10 Mühlviertler Schnellstraße

Abschnitt Rainbach Nord bis Staatsgrenze bei Wullowitz

Im Rahmen der aktuellen Planungen zum letzten Teilabschnitt der S10 Mühlviertler Schnellstraße von Rainbach Nord bis zum Grenzübergang in Wullowitz werden im Frühjahr und Sommer bzw. Herbst 2023 Expert/- innen des Planungsteams im Auftrag der ASFINAG im Projektgebiet unterwegs sein und Kartierungen und Erhebungen vor Ort durchführen. Unter anderem werden geologische Kartierungen durchgeführt und Erhebungen und Kartierungen in den Fachbereichen Tiere und Pflanzen vorgenommen, sowie die Gewässer im Detail aufgenommen. Ergänzend werden die landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Flächen kartiert und Freizeiteinrichtungen und Erholungsnutzungen erhoben. Die vor Ort tätigen Expert: innen werden ihre Erhebungen selbstverständlich mit entsprechender Rücksicht auf Grund und Eigentum durchführen. Die Kartierungen und Erhebungen vor Ort haben im März 2023 begonnen. Ende April 2023 findet eine Begehung des Projektgebiets durch das gesamte Planungsteam statt. Die ASFINAG ersucht alle Grundbesitzer: innen um Verständnis für die Arbeiten.

 

 

Weitere News in der Gemeindezeitung - klicke hier

 

G`sund bleib`n!

Günter Lorenz
Bürgermeister

 

 

 

Aktuelles


S10 Schild





Erste 4 Nachrichten hier.

Sechs Gemeinden arbeiten gemeinsam an einem Masterplan zur Aktivierung von Leerstand



Aktuelle Informationen für OÖ Familienförderungen





Dokumente digital signieren


Kataster Webseite



FirmenA-Z_banner

Gesunde Küche